alert-erroralert-infoalert-successalert-warningbroken-imagecheckmarkcontact-emailcontact-phonecustomizationforbiddenlockedpersonalisation-flagpersonalizationrating-activerating-inactivesize-guidetooltipusp-checkmarkusp-delivery-cashusp-delivery-delayusp-delivery-eveningusp-delivery-same-dayusp-delivery-storeusp-deliveryusp-exchangeusp-free-returnsusp-gift-cardusp-klarnausp-salearrow-backarrow-downarrow-left-longarrow-leftarrow-right-longarrow-rightarrow-upbag-activebag-inactivecalendar-activecalendar-inactivechatcheckbox-checkmarkcheckmark-fullclipboardclosecross-smalldownloaddropdowneditexternal-linkfilterfullscreenhamburgerhd-filledhd-outlinehide-activehide-inactivelocate-targetlockminusnotification-activenotification-inactivepause-outlinepin-smallpinplay-filledplay-outlineplusprofilereloadsd-filledsd-outlinesearchsharesound-off-filledsound-off-outlinesound-on-filledsound-on-outlinesubtitles-cc-filledsubtitles-cc-outlinesubtitles-filledsubtitles-outlinewishlist-activewishlist-inactivezoom-outzoomfacebookgoogleinstagram-filledinstagrammessengerpinterestruntastictiktok-defaulttiktoktwittervkwhatsappyahooyoutube

Samba

 
[40]
logo

SAMBA ORIGINALS

Bevor der Klassiker rund um den Globus einen wahren Hype auslöste, sorgte er im Fußball für Schlagzeilen. Die Presse gab ihm einst den Namen Samba – und dabei blieb es bis heute. Die cleane Low-Top-Silhouette mit Naturgummi-Außensohle macht ihn aber auch einfach zum absoluten Evergreen.
Futsal SAMBA CLASSIC WeißFutsal SAMBA CLASSIC Weiß

SAMBA CLASSIC

Futsal

Originals Samba Schuh SchwarzOriginals Samba Schuh Schwarz

Samba Schuh

Originals

Golf Samba Golfschuh WeißGolf Samba Golfschuh Weiß

Samba Golfschuh

Golf

Originals Samba Schuh BlauOriginals Samba Schuh Blau

Samba Schuh

Originals

Samba

Der heute beliebte Sneaker namens Samba feierte sein Debüt schon in den 50er Jahren. Der adidas Gründer Adi Dassler entwarf den Schuh für den Einsatz auf vereisten Fußballfeldern. Die strukturierte Gummisohle gab den Spielern mehr Halt auf rutschigem Untergrund. Dabei ist der Schuh adidas Samba durchaus auch für den Einsatz in Sporthallen geeignet. Bis heute markant geblieben sind das weiche Leder als Obermaterial, das T-förmige Overlay aus Wildleder im Zehenbereich sowie der seitliche „Samba“-Schriftzug in metallglänzender Optik. Die Fußballer brachten damals den eher unauffälligen Sneaker auf die Straße und eine Schuhikone wurde geboren.

Vintage-Design für Sport und Straße

Als zeitloser Schuh ist der Samba heute ein beliebter Sneaker-Klassiker, der seiner ursprünglichen Bestimmung für vereisten Rasen längst entwachsen ist. Die Designlinien des Originals aus den 1950er sind aber bis heute erhalten geblieben. Die aufgenähten 3-Stripes und der goldschimmernde Schriftzug machen noch immer die Optik aus, genauso wie die charakteristische T-Spitze aus Wildleder im Zehenbereich. Das Obermaterial aus Full-Grain-Leder, der Verschluss über Schnürsenkel und der schlanke Schnitt sorgen für eine optimale Passform für jeden Fuß. Die heute berühmte Cup-Sohle und die Zwischensohle des Samba-Schuhs sind aus Naturgummi gefertigt und garantieren die bestmögliche Dämpfung. Die optionale OrthoLite®-Innensohle bietet zusätzlichen Tragekomfort beim Sport und im Alltag.

Streetwear-Style mit klassischem Look

Sein Debüt gab der adidas Samba auf dem Fußballplatz, heute ist der Schuh ein zeitloser Streetstyle-Klassiker. Dem Erbe von Adi Dassler treu geblieben erscheint er trotzdem modern dank seiner stromlinienförmigen Proportionen und dem geschmeidigen Obermaterial aus Vollnarbenleder. Die Naturgummisohle im Retro-Design sorgt für natürlichen Halt und optimale Dämpfung. Die 3-Stripes und das aufgedruckte Branding auf der Zunge unterstreichen seine Zugehörigkeit zur adidas Familie von Sportschuhen. Der minimalistische Samba-Sneaker hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1950 zu einem absoluten Liebling in der Streetwear-Szene entwickelt. Geblieben ist natürlich seine hohe Funktionalität auf eisigem Rasen und beim Einsatz im Hallensport.